Hinweis gemäß Elektrogesetz (ElektroG) und WEEE-Nummer
Im Rahmen des Elektrogesetzes (ElektroG) sind wir als Hersteller verpflichtet, die ordnungsgemäße Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten sicherzustellen. Unsere Produkte unterliegen der gesetzlichen Regelung zur Rücknahme und umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten.
Unsere WEEE-Nummer: DE77278658
Pflichten nach dem Elektrogesetz:
- Registrierung: Wir sind gemäß dem Elektrogesetz als Hersteller bei der Stiftung EAR (Elektro-Altgeräte Register) registriert. Unsere WEEE-Nummer dient der Identifikation bei der Rücknahme von Altgeräten.
- Rücknahme von Altgeräten: Verbraucher sind verpflichtet, alte Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den normalen Hausmüll zu entsorgen. Wir bieten die Möglichkeit, Altgeräte in dafür vorgesehenen Rücknahmestellen oder bei uns zu entsorgen.
- Recycling und Entsorgung: Unsere Produkte sind mit dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, was bedeutet, dass sie nicht in den Hausmüll gehören. Du kannst deine Altgeräte kostenlos bei öffentlichen Sammelstellen oder über Rücknahmesysteme abgeben.
Was du tun kannst:
- Altgeräte zurückgeben: Bitte gib alte Geräte bei den vorgesehenen Sammelstellen ab, um eine ordnungsgemäße Entsorgung und Recycling zu gewährleisten.
- Recycling unterstützen: Indem du deine Altgeräte auf den richtigen Wegen entsorgst, trägst du aktiv zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung bei.
Wir übernehmen die Verantwortung für die umweltgerechte Entsorgung und Recycling unserer Produkte. Weitere Informationen zum Elektrogesetz und zur Entsorgung findest du auf den entsprechenden Seiten der Stiftung EAR (https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/hersteller) oder bei unserem Kundenservice.