Receiver XRS

Die erste Generation des Carp-Sounder XRS Receivers, die in den späten 2000er Jahren auf den Markt kam, stellte eine Weiterentwicklung der bestehenden Technologien dar. Mit der Einführung dieses Geräts wurden gleich mehrere Innovationen in einem Gerät vereint.

Funkempfang und Mehrkanalübertragung: Der XRS Receiver ermöglichte es, mehrere Bissanzeiger gleichzeitig zu überwachen. Diese Mehrkanalfunktion war besonders nützlich für Angler, die mehrere Ruten im Einsatz hatten und jederzeit auf alle Signale zugreifen wollten.

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Der XRS Receiver wurde für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert. Dank des wasserdichten Gehäuses und der robusten Bauweise war der Receiver sowohl für den Einsatz bei Regen als auch in anspruchsvolleren Umgebungen wie dem nächtlichen Angeln geeignet.

Vibrationsalarm und visuelle Signale: Der XRS Receiver kombinierte akustische Alarme mit Vibrationen und visuellen Signalen. Diese Funktion trug dazu bei, dass der Angler schnell reagieren konnte, selbst wenn er sich nicht direkt in der Nähe seiner Ruten aufhielt.

Die 1. Generation des XRS Receivers wurde 2017 durch den neuen Receiver XRS ACC mit höherer Reichweite, stark verlängerter Laufzeit und vielen Zusatzfunktionen abgelöst.

Features:

  • Empfangsreichweite ca. 200 m
  • Digitaltechnik
  • 4 LED`s in sehr heller Ausführung
  • System First Run Control
  • System Transmission Control
  • Lautstärkeregelung durch Tonlochscheibe
  • Wasserdichte Konstruktion
  • Kompaktes Gehäuse (100 x 60 x 28 mm)
  • Batterie: 4 Stück LR03 1,5 V

LED Farben: